Die Beckenbodentherapie ist ein Teilbereich meiner Praxis, der mir besonders am Herzen liegt und in den letzten Jahren stark ausgebaut und verbessert wurden.
Durch unzählige Fortbildungen in diesem Bereich konnte ich mich in diesem Bereich seht stark machen und ein großes Wissen ansammeln.
Vor Jahren zählte die Beckenbodentherapie noch zu den sehr kleinen Bereichen der Physiotherapie. Heute weiß man über verschiedene Studien das die Beckenbodentherapie nicht nur nach Schwangerschaften oder bei Inkontinenz durchgeführt wird, sondern auch bei Beschwerden im Rücken oder auch der Hüfte.
Bei einer ärztlichen Verordnung mit "KG-Beckenbodentraining" sind die Diagnose aber häufig foldende:
Mit Abgabe einer Heilmittelverordnung startet der Beginn ihrer Therapie.
Am besten sie komme zur ersten Behandlung mit einem ausgefüllten Trink-Miktions-Protokoll (dies finden sie am Ende dieser Seite zum ausdrucken).
In der ersten Einheiten findet ein ausführlicher Befund statt.
Ich erstelle Ihren individuellen Therapieplan auf ihr Problem abgestimmt und ab Einheit 2 startet die Behandlung.
Über die rosa makierten Button gelangen sie zu den Einzelseiten